Die Aprikosen Plätzchenstange – auch als Tiroler Strudel bekannt oder „Elberfelder“, wie meine Oma sie nannte – besteht aus zartem Mürbeteig, der mit Aprikosenkonfitüre bestrichen wird. Der ausgerollte Teig wird mitsamt der fruchtigen Füllung zu einem Strudel aufgerollt und im Ganzen gebacken. Erst beim Servieren schneidet man einzelne Plätzchen direkt von der Stange ab.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Aktivieren, damit dein Bildschirm beim Kochen an bleibt.
Anleitungen
Mürbeteig
250 g Mehl, 120 g Zucker, 1 Pk Vanillezucker, 1 Msp Zimt und 1/2 TL Salz mischen.
100 g Butter in Stückchen und 1 Ei hinzufügen.
Die Zutaten mit den Händen zu einer krümeligen Masse verreiben und zu einem Teig zusammenfügen.
Den Teig mindestens 30 min zugedeckt kühl stellen.
Den Mürbeteig zwischen zwei Backpapieren etwa 1 mm dick zu einem Rechteck ausrollen, ungefähr in der Grösse eines Backblechs.
Fertigstellung
180 g Aprikosenmarmelade gleichmässig verstreichen, dabei einen etwa 4 cm breiten Rand rundherum aussparen.
Den Teig von der langen Seite her mithilfe des Backpapiers locker aufrollen und die Enden gut verschliessen.
Die Rolle nochmals mindestens 30 Minuten kühl stellen, am besten direkt in Backpapier eingewickelt.
Den Backofen auf 200° Ober/Unterhitze vorheizen.
Die Rolle mit der Nahtseite nach oben auf zwei Lagen Backpapier auf ein Blech legen – am besten diagonal, da sie beim Backen leicht auseinanderläuft.
Den Strudel mit 1 Eigelb bestreichen – dabei das gesamte Eigelb aufbrauchen und besonders darauf achten, dass die Nahtstellen und eventuelle Löcher sorgfältig eingepinselt sind.
Die Plätzchenstange auf mittlerer Schiene zuerst 12 min bei 200° Ober/Unterhitze backen.
Danach die Temperatur auf 160° zurückschalten und in circa 30 min fertig backen.
Die fertig gebackene Plätzchenstange vollständig auskühlen lassen.
Beim Servieren die Keksstange in Scheiben schneiden.
Tipp
Statt Aprikosenkonfitüre kann auch eine andere säuerliche Marmelade wie Johannisbeer- oder Himbeergelee verwendet werden.Wer mag, kann den Strudel zum Schluss noch mit Puderzucker bestäuben.Bei trockener, lichtgeschützter Lagerung und luftdicht verpackt hält sich die Aprikosen Plätzchenstange mindestens zwei Wochen.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Ich freue mich sehr über Deine Bewertung!